Seebestattung
Wir organisieren entsprechend Ihren Wünschen, eine wahlweise konfessionell gebundene oder weltliche Trauer-, Andachts- oder Abschiedsfeier. Dazu planen und entwickeln wir mit Ihnen das weitere Vorgehen und setzen es in Ihrem Auftrag Schritt für Schritt um. Der Seebestattung kann eine Trauer- oder Abschiedsfeier vorangehen oder Sie entscheiden sich für eine Seebestattung in einem familiären Kreis.
Wir beraten Sie bei der Auswahl einer geeigneten Urne und übernehmen in Ihrem Auftrag alle nötigen Schritte zur Abwicklung einer Seebestattung. Es gibt eigens ausgewiesene sog. „Seegebiete“, die außerhalb der Dreimeilenzone und üblicherweise im Bereich des Küstenmeeres liegen und wo weder Fischfang noch Wassersport erlaubt sind.
Die Seebestattung war ursprünglich Personen vorbehalten, die an Bord eines Schiffes starben und deren Beisetzung an Land nicht praktikabel schien. Mit dem vermehrten Aufkommen der Kremation bzw. Einäscherung Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Seebeisetzung breiteren Bevölkerungskreisen zugänglich. Eine Beisetzung auf See ist prinzipiell weltweit möglich, in Deutschland ist sie in der heutigen Form seit 1934 erlaubt. Sie ist eine Alternative insbesondere für Menschen, die sich dem Meer zu Lebzeiten sehr verbunden gefühlt haben, etwa als Seemann, Insel- oder Küstenbewohner. Voraussetzung ist eine solche besondere Affinität zum Maritimen allerdings nicht, es genügen der zeitlebens erklärte Wille des Verstorbenen oder der Wunsch der Hinterbliebenen.